Allgemeine Geschäftsbedingungen

Transparente Vertragsgestaltung für erfolgreiche Projekte. Unsere AGB schaffen klare Rahmenbedingungen und schützen sowohl unsere als auch Ihre Interessen in der digitalen Transformation.

Unsere AGB

Die nachfolgend dargestellten Allgemeinen Geschäftsbedingungen dienen der besseren Lesbarkeit und folgen dem HTML-First-Prinzip. Maßgeblich und rechtsverbindlich ist ausschließlich die offizielle PDF-Version, die zum Download bereitgestellt wird.

AGB_Webconsulting_2025.pdf herunterladen

1. Geltungsbereich und Vertragsabschluss

1.1

Diese AGB gelten für alle Verträge mit Unternehmer:innen im Sinne des § 1 Konsumentenschutzgesetz. Verbraucher:innen sind ausdrücklich ausgeschlossen.

1.2

Die Agentur erbringt ihre Leistungen ausschließlich auf Grundlage dieser AGB sowie schriftlicher Angebote oder Auftragsbestätigungen. Abweichende Bedingungen bedürfen schriftlicher Zustimmung.

1.3

AGB der Kund:innen gelten nicht, auch wenn ihnen nicht ausdrücklich widersprochen wird.

1.4

Änderungen der AGB werden schriftlich mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn nicht binnen 14 Tagen widersprochen wird.

1.5

Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.

1.6

Angebote sind freibleibend. Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Bestätigung oder durch Ausführung zustande.

2. Leistungsumfang und Mitwirkungspflichten

2.1

Der Leistungsumfang ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung im Vertrag. Spätere Änderungen bedürfen der Schriftform.

2.2

Freigaben gelten nach 3 Werktagen ohne Rückmeldung als erteilt.

2.3

Der/Die Kund:in stellt alle für die Leistungserbringung notwendigen Informationen und Zugänge rechtzeitig zur Verfügung. Verzögerungen oder Mehraufwand gehen zu Lasten der Kund:innen.

2.4

Mitwirkungspflichten sind so zu erfüllen, dass die Agentur nicht behindert wird.

2.5

Unterbleibt die rechtzeitige Mitwirkung, verschieben sich Zeitpläne und es können Zusatzkosten entstehen.

3. Nutzung von Drittplattformen / Social Media

3.1

Die Agentur weist darauf hin, dass Drittplattformen (z. B. Facebook, LinkedIn) Inhalte jederzeit löschen oder ablehnen können.

3.2

Keine Haftung für Reichweite, Sichtbarkeit oder Verfügbarkeit auf diesen Plattformen.

3.3

Erfolgsgarantien (z. B. Leads) sind ausgeschlossen.

3.4

Reputations- oder Folgeschäden aufgrund Drittplattformen sind ausgeschlossen.

4. Konzept- und Ideenschutz

4.1

Konzepte bleiben geistiges Eigentum der Agentur.

4.2

Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung erlaubt.

4.3

Auch nicht urheberrechtlich geschützte Ideen unterliegen dem Schutz.

4.4

Nutzung ohne Vertrag führt zu Schadenersatzpflicht.

4.5

Behauptete Vorbekanntheit muss binnen 14 Tagen belegt werden.

4.6

Freikauf ist gegen Honorar möglich.

5. Abnahme

5.1

Leistungen gelten als abgenommen, wenn binnen 10 Werktagen kein schriftlicher Einwand erfolgt.

5.2

Konkludente Nutzung (z. B. Online-Schaltung) gilt als Abnahme.

5.3

Fehlerklassifizierung: Klasse 1 = unbenutzbar, Klasse 2 = stark beeinträchtigend, Klasse 3 = unschön, Klasse 4 = kosmetisch.

6. Zahlung und Eigentumsvorbehalt

6.1

Rechnungen sind sofort netto zahlbar.

6.2

Eigentum bleibt bis zur vollständigen Zahlung bei der Agentur.

6.3

Verzugszinsen gemäß § 456 Unternehmensgesetzbuch, Mahnspesen pauschal € 20.

6.4

Kein Recht auf Aufrechnung oder Zurückbehalt durch Kund:innen.

6.5

Terminverlust bei Ratenversäumnis.

7. Nutzungs- und Urheberrechte

7.1

Leistungen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Agentur.

7.2

Nutzungsrechte gelten nur für den vereinbarten Zweck und Umfang.

7.3

Weitergabe oder Bearbeitung nur mit Zustimmung.

7.4

Unberechtigte Nutzung führt zu Schadenersatzpflicht (doppeltes Honorar).

7.5

Vertragsstrafe bei unerlaubter Weitergabe: 50% der Gesamtauftragssumme.

8. Gewährleistung und Haftung

8.1

Gewährleistungsfrist: 6 Monate. §§ 924 und 933b Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch ausgeschlossen.

8.2

Haftung für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen.

8.3

Keine Haftung für Datenverlust, Drittinhalte oder höhere Gewalt.

8.4

Maximale Haftungssumme: € 10.000. Haftpflichtversicherung, Deckungssumme 1.7 Mio.

8.5

Mängel sind binnen 8 Tagen schriftlich zu rügen.

9. Künstliche Intelligenz (EU AI Act)

9.1

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz erfolgt unter Beachtung der Verordnung (EU) 2024/1689 ("EU AI Act"), die Regeln zur sicheren und transparenten Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen festlegt.

9.2

Hochriskante Systeme werden nur nach ausdrücklicher Vereinbarung eingesetzt.

9.3

Der/Die Kund:in wird über Künstliche-Intelligenz-Einsatz informiert.

9.4

Haftung für Künstliche-Intelligenz-generierte Inhalte ist ausgeschlossen, sofern nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.

10. Schlussbestimmungen

10.1

Es gilt österreichisches materielles Recht. UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.

10.2

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Mattersburg.

10.3

Mediation wird im Streitfall als erster Schritt empfohlen.

10.4

Änderungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.

10.5

Salvatorische Klausel: Unwirksame Bestimmungen werden durch wirtschaftlich gleichwertige ersetzt.

Wichtiger Hinweis

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ab 01.01.2025 und ersetzen alle vorherigen Versionen. Bei Fragen zu einzelnen Bestimmungen stehen wir gerne zur Verfügung. Wir setzen auf transparente Kommunikation und faire Partnerschaften in der digitalen Transformation.

Dieser Inhalt wurde teilweise mithilfe von KI erstellt.